
Kein Filter.
Ende 2019 hatte ich den Einstieg ins Training mit der Kettlebell. Aber seit 2022 bin ich gestartet mit ernsthaftem Training an der Kettlebell.
Juli 2023 dann die RKC-D Prüfung (100m weit das eigene Körpergewicht in zwei Kettlebells tragen) ✅ .
Am Tag darauf den RKC C-Test – 100 Swings mit 24kg Kettlebell in 5 Minuten ✅ .
Mit 44 Jahren. Nach vielen Jahren Yoga war das etwas anderes.
Und es tat gut: wieder Schüler sein.
Technik neu lernen. Basics neu aufbauen. Trainingskonstanz aufbauen.
Warum?
Weil ich endlich systematisch stärker werden wollte.
Nicht irgendwie – sondern nach Standard.
Druck durch die Prüfung im Blick. Technik kontinuierlich verbessern. Das Training im Fokus behalten bei den Herausforderungen des Alltags.
2024 hielt mich die RKC-B Prüfung mit ihrem besonderen Test des RKC120 in Beschlag. Nach einer Schulterverletzung Ende 2023 bedurfte es wieder Grundlagen aufbauen, Technik weiter verbessern, Stabilität in die Strukturen bringen. Wieder innerhalb von 5 Minuten lang die 5 wichtigsten Kettlebell Übungen mit der 24kg Kettlebell nacheinander durchziehen:
20 beidhändige Swings, 10 links und 10 rechts einhändige Swings, 10 links und 10 rechts Cleans, 10 links und 10 rechts Snatches, 10 links und 10 rechts Front Squats und zum Abschluss noch 10 links und 10 rechts Military Presses.
05:00 – BEEP des Timers – 3 Military Press haben gefehlt. -> Nachsitzen und weiter trainieren. Es kam der Tag der Deadline zum Nachliefern. Am Tag der Deadline um 18 Uhr hab ich das Video eingereicht und hatte die Prüfung bestanden. ✅
Doch die Reise ging parallel schon weiter. Seit Juli 2024 zusammen mit meinen Mitstreitern auf der RKC A Prep. Als höchste Stufe des Ausbildungssystm und gleichzeitig mit der für mich schwierigsten Prüfung
Snatch Test : 24 Snatch mit 24kg unter 5 Minuten ✅ . (I like to Snatch – die Snatches halfen mir auch meine Schulter weiter zu stärken)
Turkish Get-Up mit 36 kg dank Körpergewicht unter 80 kg. Im Training zuhause zuvor schon die 40kg gemeistert, war die Prüfung hier souverän ✅
Aber:
✘ Der Press fehlt noch.
Durch die Schulterverletzung war beim Press bei 30kg Schluss.
Press wird nachgeliefert – Echte Stärke braucht eben Zeit statt Abkürzungen.
Ich glaub nicht an Abkürzungen.
Ich glaub an Wiederholungen.
Und an das, was man sich über Zeit verdient.
Viele überschätzen, was sie an einem Tag reißen können –
und unterschätzen, was ein Jahr mit Struktur, Plan und Standards ausmacht.
Ich hab keinen Shortcut genommen.
Und ich werd den letzten Test auch noch einfahren.
RKC-A steht.
Mein ganzer Dank geht an meine Trainer ohne die ich den Weg nicht hätte gehen können. Sie sind ihn vor mir gegangen, haben Erfahrung und Wissen gesammelt und mit mir geteilt – Danke an Daniel Kirchmaier, Oliver Velevski, Anna Vietz, Jörn Müller für den gemeinsamen Weg.
Wenn du wissen willst, warum man den Weg besser nicht alleine geht, sondern systematisch trainiert und so stärker wird, dann kontaktiere mich.

Schreibe einen Kommentar